Begeben Sie sich mit der ganzen Familie, bestückt mit Hammer und Meißel, und dem erfahrenen Fossilienpräparator Hans-Joachim Himßler auf Spurensuche nach Versteinerungen in zwei Steinbrüchen. Mit Besuch im kleinsten Naturkundemuseums Deutschlands in der Grundschule Weichersbach. Im „Zeller`schen Bruch“ in Mottgers präsentiert anschließend Hans Zeller seine Funde.
Termin:
Auf Anfrage / 11 bis 16.00 Uhr
Treffpunkt:
Bauernhof Frings, Neumühle 6, 36391 Sinntal-Weichersbach

Ein Blick für Steine: Joachim Himßler
Leistungen/Programmablauf:
– Wanderung zum Weichersbacher Steinbruch
– Besichtigung der Ausstellung „Fossilien unserer Heimat“ im Naturkundemuseum
– Mittagspause (Selbstversorgung)
– Transfer mit eigenen Fahrzeugen nach Mottgers zum „Zeller´schen Bruch“
– Erläuterungen von Hans Zeller: Wie funktioniert eine Kalkbrennerei?
– Gemütliches Beisammensein und Abschluss in der Mottgerser Steinbruchhütte
Teilnehmerzahl:
Mindesteilnehmerzahl: 8; maximale Teilnehmerzahl: 15
Zielgruppe:
Personen ab 8 Jahre (nicht kinderwagentaugliche Tour!)
Mitzubringen:
Meisel und Kleinhammer, festes Schuhwerk
Kosten pro Teilnehmer:
25,- Euro pro Person
Noch Fragen ?
Erhard Belz
belz@schulbauerndorf.de
Tel: 0176 533 571 44
Buchung direkt hier über „Bildungspartner Main-Kinzig“ »
RÜCKBLICK „Geologische Wanderung“ am 04.09.2021
RÜCKBLICK „Geologische Wanderung“ am 24.10.2020