Wie entsteht „unser täglich Brot“? Selber Korn mahlen in der Biemühle Weichersbach und Brot backen im Holzbackofen von Jochen Deuker.
Termin:
17.09.2022 / 11 bis 16.00 Uhr
Treffpunkt:
Weichersbach, Fasanenstraße 14
Kursorte:
Weichersbach, Fasanenstraße 14 und Biemühle Weichersbach
Leistungen/Programmablauf (im Teilnehmerpreis enthalten):
– Begrüßung und Kurzvorstellung der Teilnehmer.
– Welches Brot entsteht aus welchem Korn?
– Eigener Teig kneten unter Zugabe von Körnern und Ablage in Gärkörbchen.
– Mittagspause (Weichersbacher Kartoffelsuppe mit Bauernbrot und Würstchen).
– Rundgang durch die Biemühle Weichersbach.
– Getreidesorten zum Anfassen und Kennenlernen.
– Selbst Mehl mahlen mit der Handmühle.
– Eigenes Brot im Holzbackofen backen.
Teilnehmerzahl:
Mindesteilnehmerzahl: 6; maximale Teilnehmerzahl: 12
Zielgruppe:
Personen ab 8 Jahre
Mitzubringen:
1 Küchenschürze
Kosten pro Teilnehmer:
40,- Euro
Noch Fragen ?
Erhard Belz
belz@schulbauerndorf.de
Tel: 0176 533 571 44
Buchung direkt hier über „Bildungspartner Main-Kinzig“ »
RÜCKBLICK „Backkurs: Vom Korn zum Brot“ am 30.10.2021